erschütternd

erschütternd
erschüttern:
Das Verb ist eine frühnhd. Intensivbildung zu einem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. erschütten, ahd. irscutten, einer verstärkenden Präfixbildung zu dem unter schütten behandelten Verb in dessen alter Bed. »schütteln«. Das einfache »schüttern« »beben, zittern« (15. Jh.) ist intransitiv. »Erschüttern« wird häufig übertragen gebraucht, besonders auch für tiefe seelische Bewegung. Daher stehen die Partizipien erschütternd und erschüttert oft als Adjektive in diesem Sinn: »eine erschütternde Nachricht«; »er schwieg erschüttert«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erschütternd — erschütternd:⇨ergreifend erschütternd 1.trostlos,bemitleidenswert,beklagenswert,bedauernswert,bejammernswert,bedauerlich 2.ergreifend,rührend,zuHerzengehend,herzbewegend,herzergreifend;scherzh.,iron.:herzzerreißend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erschütternd — ↑tragisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • erschütternd — erschütterndadj nichterschütternd=nichteindrucksvoll.Esgehteinemseelischnichtnahe,istnicht»umwerfend«.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • erschütternd — er|schụ̈t|ternd …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verfall — Entartung; Degeneration; Niedergang; Pervertierung; Zerfall; Zerstörung * * * Ver|fall [fɛɐ̯ fal], der; [e]s: a) das allmähliche Verfallen, Baufälligwerden: der Verfall des Hauses; ein Gebäude dem Verfall preisgeben. b) das S …   Universal-Lexikon

  • Hekatombe — He|ka|tọm|be 〈f. 19〉 1. 〈urspr.〉 Opfer von 100 Stieren 2. 〈allg.〉 riesige Menge [<grch. hekaton „hundert“ + bous „Rind“] * * * He|ka|tọm|be, die; , n [lat. hecatombe < griech. hekatómbē = kultisches Opfer von 100 Stieren, zu: hekatón =… …   Universal-Lexikon

  • tragisch — dramatisch; katastrophal * * * tra|gisch [ tra:gɪʃ] <Adj.>: von großer Tragik und daher menschliche Erschütterung auslösend: ein tragisches Schicksal; auf tragische Weise ums Leben kommen. Syn.: ↑ verhängnisvoll. * * * tra|gisch 〈Adj.〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • erschüttern — er|schüt|tern [ɛɐ̯ ʃʏtɐn] <tr.; hat: 1. in zitternde, wankende Bewegung bringen: die Explosion erschütterte alle Häuser im Umkreis; die Luft wurde von einer Detonation erschüttert. 2. im Innersten bewegen, ergreifen: der Tod der Kollegin hat… …   Universal-Lexikon

  • herzzerreißend — herz|zer|rei|ßend [ hɛrts̮ts̮ɛɐ̯rai̮sn̩t] <Adj.>: höchstes Mitleid erregend, äußerst jämmerlich: das weinende Kind bot einen herzzerreißenden Anblick; sie weinte ganz herzzerreißend. Syn.: ↑ jämmerlich. * * * hẹrz|zer|rei|ßend 〈Adj.〉… …   Universal-Lexikon

  • Hohlheit — Hohl|heit 〈f. 20; unz.〉 1. das Hohlsein, hohle Beschaffenheit 2. 〈fig.〉 (innere) Leere, Gehaltlosigkeit ● innere Hohlheit * * * Hohl|heit, die; : a) das Hohl , Ausgehöhltsein; b) (abwertend) innere Leere, Geistlosigkeit, Oberflächlichkeit: die H …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”